Amazon liefert Kindle auch nach Deutschland

7. Oktober 2009, 5:16 Uhr |
Kindle hat neue Dynamik in den E-Book-Markt gebracht

Etailer Amazon.com bietet seinen E-Book-Reader Kindle ab sofort auch deutschen Kunden an. Allerdings wird das Gerät weiterhin aus den USA versendet und stehen bisher ausschließlich englische Buchtitel zum Download bereit.

Amazon-Geschäftsführer Jeff Bezos verhehlt nicht, dass der E-Book-Reader Kindle sein »Lieblingskind« ist. So wendet sich der Chef des weltgrößten Etailers derzeit direkt an die Kunden: »Wir haben gute Nachrichten für sie: Wir können Kindle nun auch Kunden außerhalb der USA anbieten.« Allerdings handelt es sich noch nicht um eine echte Einführung des Geräts auf dem deutschen Markt: Kindle muss im amerikanischen Amazon-Store bestellt werden, Kunden müssen sich mit den speziellen Liefer- und Zoll-Bedingungen auseinander setzen. Zudem stehen bisher ausschließlich Bücher in englischer Sprache zum Download im Kindle-Store bereit. Immerhin scheint sich Amazon mit deutschen Mobilfunkprovidern über die Konditionen für kostenlose Buch-Downloads geeinigt haben – die zunächst geplante Einührung des Geräts im ersten Halbjahr 2009 war daran noch gescheitert (CRN berichtete ).

Während die Attraktivität von Amazons E-Book-Reader für deutsche Kunden nur eingeschränkt gegeben ist, lockt Kindle mit seinem günstigen Preis: Der Amazon.com-Preis von 279 Dollar entspricht derzeit nur rund 190 Euro – und liegt damit deutlich unter dem Konkuurenzmodell Digital Ebook Reader von Sony, das derzeit bei Amazon.de ab 255 Euro angeboten wird.

Interessant ist jedenfalls die große Bedeutung, die Amazon dem E-Book Segment zumisst. »In den USA ist Kindle unter den Millionen von Produkten die wir verkaufen nicht nur der Topseller, sondern auch der Artikel, der auf den meisten Wunschzetteln steht und am meisten verschenkt wird«, so Amazon-Chef Bezos. Schätzungen gehen davon aus, dass die Kindle-Verkaufszahlen bereits im sechsstelligen Bereich liegen könnten. Damit hätte der E-Book-Reader das Zeug, für elektronische Bücher das zu werden, was der iPod für den MP3-Markt darstellt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+