Zum Inhalt springen
Reseller verunsichert über AMDs Strategie

AMD verbessert Channel-Programm

AMD verbessert Channel-Programm: AMD kündigt eine Reihe von Verbesserungen seines europäischen Channel-Programms an. Zum Ausbau ihres Geschäfts erhalten Fachhändler und Lösungsanbieter Zugriff auf zahlreiche Tools und Schulungsangebote.

Autor:Joachim Gartz • 28.7.2006 • ca. 1:35 Min

Während so manchem Reseller immer noch der Schrecken über AMDs Nacht-und-Nebel-Preissenkungsaktion für Boxed-CPUs im Nacken sitzt, hat der Intel-Erzrivale nun ein Paket von Maßnahmen geschnürt, um seine europäischen Partner besser zu unterstützen. Von der ersten Phase der Verbesserungen des europäischen Channel-Programms sollen sowohl bestehende als auch neue registrierte Fachhändler profitieren. Reseller und Lösungsanbieter erhalten Zugriff auf zahlreiche Tools und Schulungsangebote, die ihnen den Ausbau ihres Geschäfts ermöglichen sollen. In den kommenden Quartalen sollen weitere Ergänzungen folgen, welche die Bildung von Partnergemeinschaften umfassen, in denen die Partner schnell und einfach Technologielösungen bestimmen können. Zu einem späteren Zeitpunkt soll das Angebot noch durch AMD-Foren ergänzt werden, in denen Fachhändler und Lösungspartner Informationen teilen können. Wie AMDSprecher Stephan Schwolow gegenüber CRN einräumt, werde die Anzahl der direkten Ansprechpartner für AMD-Distributoren jedoch nicht erhöht. Branchenprimus Intel hat vor kurzem anlässlich der Vorstellung seines neuen Channel-Programms verkündet, künftig zehnmal mehr als bisher für seine Partner ausgeben zu wollen. Über das Budget für AMDs neues Partnerprogramm kann Schwolow dagegen keinerlei Angaben machen: »Es kommt schließlich nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität der Partnerbetreuung an«, meint Schwolow gegenüber CRN. Schwolow ergänzt, dass der Bezug von AMD-Produkten über autorisierte Distributoren auf jeden Fall die Grundvoraussetzung für eine Mitgliedschaft im erweiterten Channel-Programm darstelle. Ein Händler, der es vorzieht, anonym zu bleiben, zeigt sich jedoch wenig beeindruckt von AMDs Channel-Aktionismus: »Ich bin jetzt schon seit 1989 in der Branche und habe noch nie so recht verstanden, was diese Channel-Progamme eigentlich bringen sollen. Und ich habe bis heute kein Partnerprogramm kennen gelernt, das mir wirklich etwas gebracht hat.« Man werde lediglich in regelmäßigen Abständen mit überflüssigen Mails und Call-Center-Telefonaten belästigt: »Wenn die Hersteller nicht wissen, wohin mit ihrem Geld, dann sollten sie es lieber in eine persönliche Betreuung der Fachhändler oder direkt in die Preise stecken.« Alexander Spohr, Leiter Einkauf beim Subdistributor Wave, lehnt Partnerprogramme zwar nicht grundsätzlich ab, ist allerdings noch skeptisch, ob die von AMD angekündigten Vorteile auch tatsächlich in die Tat umgesetzt werden: »AMD hat sein Channel-Programm bereits vor drei Monaten angekündigt und uns die Platinum Status-Plakette verliehen, sich seither aber noch nicht weiter zu dem Programm geäußert.«