AMD will DTX-Standard für Small Form Factor PCs etablieren

15. Januar 2007, 6:03 Uhr | Joachim Gartz

Die von AMD vorgestellte DTX-Spezifikation soll als offener Standard zur Entwicklung von PCs mit kleinem Formfaktor dienen. Auf der Basis des DTX-Standards können OEMs, ODMs und Komponentenhersteller kompakte Desktop-Lösungen mit geringer Leistungsaufnahme entwickeln.

AMD will die DTX-Spezifikation im ersten Quartal 2007 offen legen. Der DTX-Standard soll die Vorteile der vorhandenen ATX-Infrastruktur wie Wirtschaftlichkeit, System-Optionen und Abwärtskompatibilität nutzen und die Entwicklung neuer PC-Designs ermöglichen. »Als kundenorientiertes Unternehmen evaluieren wir kontinuierlich neue Plattformen und arbeiten mit Partnern zusammen, um möglichst durchgängige Innovationen auf den Markt zu bringen«, so Bob Brewer, AMDs Corporate Vice President, Desktop Division. »Aus diesem Grund ergreifen wir die Initiative zur Definition eines offenen Standards für Designs mit kleinen Formfaktoren. Auf der Basis der DTX-Spezifikation können Computerhersteller Lösungen mit kleinen Formfaktoren entwickeln und Unternehmen sowie Endverbraucher mit neuen, innovativen und wirtschaftlichen Systemen beliefern.«

Der DTX-Standard ist auf energieeffiziente Prozessoren von AMD sowie auf Hardware anderer Hersteller optimiert und ermöglicht die Entwicklung von Systemen, die nur wenig Platz und Leistung benötigen und eine extrem niedrige Geräuschentwicklung aufweisen. Mit Prozessoren, die weniger Strom als bisherige Modelle verbrauchen, lassen sich kleinere Systeme entwickeln und der Kühlungsaufwand reduzieren. Während sich auf dem Markt für Desktop-Systeme ein Trend hin zu Prozessoren mit geringerem Stromverbrauch und geringerer Wärmeentwicklung abzeichnet und die Kosten ständig gesenkt werden müssen, steht bei Produkten mit kleinem Formfaktor die Austauschbarkeit von Komponenten im Vordergrund. Zusätzlich können Chassis-Hersteller mit DTX finanzielle Risiken minimieren, die proprietäre Designs mit kleinen Formfaktoren mit sich bringen, und PCs in Form von Komponenten oder als Bare-Bone-Systeme entwickeln und verkaufen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+