Analoge Videofilme werden digital
Damit die Videosammlung nicht im Regal verstaubt, gibt es jetzt eine einfache Möglichkeit, analoge Filme zu digitalisieren.
Für knapp 60 Euro (UVP) bringt der Video-Editor von Hama die alten Streifen unkompliziert auf CD, DVD oder Festplatte. Er wird an die analoge Videoquelle angeschlossen und dann einfach in den USBEingang des Computers gesteckt. Die beiliegende Software »Arcsoft ShowBiz DVD 2« ermöglicht nicht nur das direkte Brennen von Filmen im MPEG-Format, sondern auch das nachträgliche Bearbeiten des ursprünglichen Films. Kommentare, Begleitmusik oder Übergänge können mit eingearbeitet und sogar einzelne Screenshots als jpg-Bilder abgelegt werden.
Der USB 2.0-Adapter (abwärtskompatibel) mit Video-Eingang für Composite Video und S-Video unterstützt die Video-Standards NTSC und PAL (720 x 576) und die Formate MPEG 1 und MPEG 2. Das Gerät funktioniert mit Windows 2000, XP, XP x64 und Vista x64 und ist ab sofort bei Hama erhältlich.
_______________________________