Die Ermittlungen haben also jetzt doch noch in eine Anklage gemündet. Eine Skandalgeschichte war die neue Elsa aber bis zuletzt: So hat die Geschäftsführung damals bis zuletzt immer wieder potenzielle Investoren angekündigt. Aufgetaucht war allerdings kein Einziger. Hinter der »Neuen Elsa« stand offiziell die »Hanseatische Beteiligungsgesellschaft« des Bremer Investors Falk W. Spahn. Spahn ließ sich in der Geschäftsführung schon nach kurzer Zeit von Peter Teller ablösen. Während beide Geschäftsführer höchst selten vor Ort gesichtet wurden, blieb Elsa-Gründer Josef Theo Beisch bis zum Schluss in Aachen, zuletzt auch wieder offiziell als Geschäftsführer. Beisch hatte zusammen mit seinem Vetter Theo schon an der Spitze der alten Elsa AG gestanden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !