Zum Inhalt springen

Apotheker: Die drei Herausforderungen der IT-Branche

SAP-Chef Léo Apotheker hat in seiner Keynote auf der CeBIT drei aktuell besonders wichtige Herausforderungen identifiziert, denen sich die IT-Branche stellen muss: Risikomanagement, Umweltschutz, Gesellschaftsstrukturen.

Autor:Lars Bube • 4.3.2009 • ca. 1:00 Min

Léo Apotheker sieht Risikomanagement, Umweltschutz und gesellschaftliche Strukturen als die größten Herausforderungen der ITK-Branche

SAP-Chef Léo Apotheker hat bei seiner Keynote auf der CeBIT darauf hingewiesen, dass die ITK-Branche zwar viel Wohlstand geschaffen habe, das Ausmaß der gegenwärtigen Finanzkrise aber andererseits auch durch ITK auch wesentlich verschlimmert wurde. Die in Finanzinstituten oft noch eingesetzte Alt-Software habe sich den neuen Herausforderungen nicht gewachsen gezeigt, und ohne integrierte ITK-Tools habe es nicht genügend Transparenz und Kontrolle gegeben, um diese Schwächen aufzudecken. Die Überwachungssysteme hätten den blitzartigen Transaktionen nicht folgen können. Die entsprechenden Technologien (von SAP) gebe es bereits, um diesem Problem zu Leibe zu rücken, sie würden aber noch nicht ausreichend eingesetzt.

Als zweites und drittes großes Problemfeld machte Apotheker den Umweltschutz und gesellschaftliche Herausforderungen aus, die teils zusammenhängen: SAP gab deshalb bekannt, das Thema Nachhaltigkeit langfristig in die strategische Planung aufzunehmen. Zum einen bietet SAP in Zusammenarbeit mit der TechniData AG erweiterte Lösungen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit an (SAP Environment, Health and Safety Management - SAP EHS Management), mit deren Hilfe Kunden ihre Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit weiter vorantreiben können. Zum anderen wird das Unternehmen selbst seine Arbeitsprozesse nachhaltig gestalten. So hat sich die SAP verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 auf das Niveau des Jahres 2000 zu senken. Um diese Entwicklung zu unterstützen, hat SAP einen funktionsübergreifenden Geschäftsbereich Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, der vom erstem Chief Sustainability Officer des Unternehmens geführt wird.