Zum Inhalt springen

Apple: iPhone sorgt für Erfolgsquartal

Starke Zuwächse bei den Mac- und iPhone-Verkäufen bescherten Apple ein erfolgreiches drittes Quartal 2008. Für das Weihnachtsgeschäft erwartet Firmenchef Steve Jobs ein stagnierendes Geschäft, sieht sich gegen die Krise aber gut gewappnet.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.10.2008 • ca. 1:10 Min

Fast sieben Millionen iPhones konnte Apple in den vergangenen drei Monaten verkaufen

Apple konnte in den Monaten Juli bis September kräftige Zuwächse verbuchen: Der Umsatz des Computerherstellers stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar und der Nettogewinn legte um 26 Prozent auf 1,14 Milliarden zu. Für das Erfolgsquartal ist vor allem das neue iPhone 3G verantwortlich: Apple konnte 6.892.000 Exemplare des Trend-Handys absetzen. Im dritten Quartal 2007 lag der iPhone-Absatz dagegen noch bei 1.119.000 Stück. Weiterhin im Aufwind befindet sich auch das Geschäft mit den Macs: 2.611.000 Computer konnte Apple in dem Dreimonatszeitraum verkaufen – 21 Prozent als im Vorjahr. Weniger starke Zuwächse gab es dagegen bei den iPods, doch immerhin verkaufte der Hersteller hier mehr als 11 Millionen Geräte, ein Plus von acht Prozent.

»Wir blicken auf eines der erfolgreichsten Quartale in der Firmengeschichte zurück«, erklärte Apple-Chef Steve Jobs zu den Geschäftszahlen. Spektakulär sei die Performance des iPhones gewesen, wo man in dem Quartal mehr Geräte als Smartphone-Marktführer RIM habe verkaufen können. Gegenüber der allgemeinen Krisenstimmung zeigte sich Jobs gelassen: »Wir können noch nicht sagen, wie sich ein Wirtschaftsabschwung auf Apple auswirken wird. Doch wir haben das stärkste Produktportfolio unserer Geschichte, tolle Mitarbeiter und Kunden – sowie Kapitalreserven in Höhe von 25 Milliarden Dollar«.

Mit dem Ausblick für das Jahresendquartal zeigte sich Apple dennoch ausgesprochen skeptisch. Der Hersteller erwartet Einnahmen zwischen neun und zehn Milliarden Dollar sowie einen Gewinn zwischen 1,06 und 1,35 Dollar pro Aktie. Im vierten Quartal hatte Apple Umsätze von 9,6 Milliarden Dollar und ein Ergebnis von 1,76 Dollar je Anteilsschein erzielt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !