Zum Inhalt springen
Plustek

Arbeitsplatz-Scanner mit Duplex-Funktion

Der neue kompakte Arbeitsplatz-Scanner vom taiwanischen Hersteller Plustek ist für Büroanwendungen beispielsweise bei Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberatern oder Ärzten konzipiert. Das Gerät erfasst bis zu 25 Seiten pro Minute.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.11.2006 • ca. 1:30 Min

Der Trend bei der elektronischen Dokumentenerfassung geht zum dezentralen Scannen am Arbeitsplatz. Für diesen Zweck bringt Plustek den kompakten Dokumentenscanner »PS256« auf den Markt. Die tägliche Geschäftskorrespondenz wird mit einem Knopfdruck gescannt und beispielsweise als PDF-Datei abgelegt. Auch der direkte Druck oder das Versenden als E-Mail sind möglich. Der »PS256« scannt farbig, in Graustufen oder auch schwarzweiß und auf Wunsch Duplex. Zur einfachen Bedienung hat das Gerät neun frei konfigurierbare Programme, die über zwei Tasten an der Front anwählbar sind. Ein zeitintensives Konfigurieren vor jedem Scan-Vorgang entfällt. Mit einen TWAIN-Treiber ausgestattet, kann der »PS256« von fast jedem DMS-System und anderen Anwendungen aus angesprochen werden.

Neben der automatischen Scanto- PDF-Funktion kann der Scanner dank der mitgelieferten OCRSoftware Finereader Sprint von Abbyy auch durchsuchbare PDFDateien erzeugen. Diese sind später von Suchmaschinen im Volltext durchsuchbar und damit schnell wieder auffindbar. Beim Ablegen in digitale Archive verkürzt dieses Format die Suchzeiten und soll so dem Nutzer optimale Ergebnisse bieten. Die abgelegten Dateien können über eine Desktop-Suchmaschine oder aber auch von Suchmaschinen von DMS-Systemen erfasst werden. Mit der OCR lassen sich bis zu 50 Seiten in einem Dokument als durchsuchbare PDF speichern.

Einfache Bedienung

Laut Hersteller ist die Bedienung einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Einmal vorkonfiguriert, kann der Nutzer aus neun verschiedenen Programmen auswählen. Diese werden einfach über die Tasten am Gerät gewählt und der Vorgang durch das Drücken auf den Start-Button ausgelöst. Eine LED zeigt die aktuelle Programmauswahl an. Zur Auswahl stehen neben der individuellen Konfiguration auch Standardkonfigurationen wie Scan-to-Email, Scan-to-Print, Scan-to-File oder auch OCR. Eine Schräglage der Seite wird automatisch korrigiert und bei der Texterkennung die Seiten automatisch gedreht. Zur besseren Texterkennung können auch einzelne Farbkanäle ausgeblendet werden.

Ebenfalls im Lieferumfang ist eine Software zum Erfassen von Visitenkarten. Das Gerät kann damit die Karten scannen, erkennen und nach Adressdatenbanken wie Outlook oder Lotus Notes exportieren.

Den »PS256« gibt es bei den Distributoren Actebis Peacock, BHS-Binkert, Duttenhofer / Dexxit sowie Ingram Micro. Der HEK liegt bei 365 Euro.

______________________________________

INFO

Plustek Technology GmbH
Gutenbergring 38, 22848 Norderstedt
Tel. 040 52303-0, Fax 040 52303-500
www.plustek.de