Zum Inhalt springen
Santa Rosa

Asus setzt Intels neue Technik gleich in drei Serien ein

Nach den neuen Vaios gestern, stellen wir Ihnen heute die ersten auf der Santa Rosa-Plattform basierenden Reihen aus dem Hause Asus vor. Auch sie profitieren von höherer Rechen- und Grafikleistung.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2007 • ca. 1:05 Min

Asus erweitert die Notebookreihen F3, A7 und A8 ab sofort um jeweils ein neues Modell, das auf der Intel Centrino Duo Prozessortechnologie basiert. Die neuen mobilen PCs bieten eine Reihe an zusätzlichen Funktionen sowie eine beschleunigte kabellose Datenübertragung dank WLAN-N Modul. Sie arbeiten mit Core 2 Duo Prozessoren mit 800 MHz Frontsidebus auf dem 965er Express Chipsatz und bringen Nvidia GeForce 8400M Grafik mit DirectX™ 10 Unterstützung mit. Drahtgebundenen Zugang ins Netzwerk ermöglicht die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle.

Den Anfang macht das 14-zöllige A8SC-4P031E. Seine CPU arbeitet bei 1,8 GHz und kann auf 1.024 MByte Hauptspeicher zugreifen. Die S-ATA-Festplatte bietet Platz für 160 GByte Daten. Mit 0,3 Megapixel Kamera im Gehäuse und vorinstalliertem Windows Vista Business wird es für 1.249 Euro erhältlich sein.

Eine Nummer größer ist das F3SC-AP068C. Bis auf einen Fingerabdruck-Leser unterscheidet es sich technisch nicht vom ersten Gerät. Im Formfaktor 15 Zoll wird das Multimedia-Gerät für 1.249 Euro ausgeliefert.

Als All-in-One-Multimedia-Center ist das A7S-7S015C konzipiert. In dem 17,1 Zoll großen Gehäuse hat neben dem DVD-Brenner mit LightScribe-Technologie auch ein Hybrid-TV-Tuner mit FM-Radio-Funktion Platz gefunden. Die CPU leistet 1,8 GHz, der Speicher ist auf 2 GByte ausgebaut. Den Weg ins Wohnzimmer findet das Gerät gegen Zahlung von 1.799 Euro an den Fachhändler Ihrer Wahl.

Alle Modelle sind ab sofort erhältlich und bilden nur den Anfang einer ganzen Reihe neuer Notebooks. In den kommenden Wochen werden weitere Modelle aus den Serien F5, F3, G1 und G2 auf Basis der neuen Intel Centrino Plattform aka Santa Rosa folgen.