Profifunk

Auf Digitalfunk umrüsten mit Vertex Standard

22. Juni 2012, 9:50 Uhr | Diana Künstler
© Vertex Standard

Vertex Standard, Hersteller von Sprechfunk- und Kommunikationslösungen, hat heute die neue VXD-Serie von konventionellen Digitalfunkgeräten für den mobilen Landfunk in EMEA angekündigt. Nutzer erhalten damit neue digitale Möglichkeiten, um ihre Investitionen in Funklösungen bestmöglich auszuschöpfen.

"Die neue VXD-Serie ermöglicht es den Nutzern von analogen Funkgeräten, schrittweise auf Digitalfunk umzurüsten und dadurch ihrem Bedarf entsprechend optimal von ihren Funkinvestitionen zu profitieren", erklärt Paul De Carte, EMEA-Vertriebsleiter bei Vertex Standard. "Die Handfunk- und Mobilfunkgeräte arbeiten sowohl im analogen als auch im digitalen Modus, wodurch die Umstellung auf Digitalfunk so flexibel und einfach wie möglich wird. Bei stark limitierten Budgets können Nutzer sukzessiv von analog auf digital erweitern - je nach ihren Anforderungen an Funktionsumfang und finanzielle Rahmenbedingungen."

Als ein Gründungsmitglied der Digital Mobile Radio (DMR) Association bietet Vertex Standard Digitalfunklösungen nach eigener Aussage, die auf dem DMR-Protokoll basieren, dem am weitesten verbreiteten Digitalfunksystem, das derzeit aktiv in über 100 Ländern eingesetzt wird. Dieses Protokoll ist der offene Standard ETSI DMR Tier 2, der eine langfristige Stabilität gewährleistet und Endanwendern eine herstellerunabhängige Auswahl digitaler Funkgerätekomponenten bietet. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Produktivität und ihren Return-on-Investment zu maximieren.


  1. Auf Digitalfunk umrüsten mit Vertex Standard
  2. Zusammenarbeit mit anderen DMR-TDMA-Funkgeräten
  3. Leistungsmerkmale

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+