"Bei der Umstellung auf Digitalfunk müssen Kunden berücksichtigen, dass das Betriebsprotokoll wichtig für die Unterstützung eines dynamischen und flexiblen Digitalfunksystems ist", ergänzt Paul De Carte. "Im Gegensatz zu analoger Technik, bei der Funklösungen verschiedener Anbieter kombiniert werden können, gibt es bei Digitalfunkgeräten Unterschiede: Die Funkgeräte können nur miteinander kommunizieren, wenn sie in demselben Protokoll betrieben werden. Die VXD-Serie ist für eine Zusammenarbeit mit anderen DMR-TDMA-Funkgeräten konzipiert. Somit profitieren Nutzer von einer größeren Auswahl an austauschbarer digitaler Ausrüstung."
Die VXD-Serie von Vertex Standard hat die Interoperabilitätstests der DMR Association erfolgreich durchlaufen und bestanden. Dies bescheinigt der Serie eine Kompatibilität mit "MOTOTRBO" und "SELEX Communications" Digitalfunkgeräten und stellt hohe Leistungsfähigkeit sicher.