...sollten Sie bei dieser Anlage nicht. Man schlägt doch nicht seine guten Lautsprecher. Deren Membrane sind nämlich bei der vorgestellten Micro-Anlage von JVC aus Holz. Diese sehen nicht nur schick aus, sondern sollen auch toll klingen.
Die EX-Reihe von JVC ist bereits etabliert. Design und Klang haben nach eigenen Angaben dafür gesorgt, dass die kleine Anlage Kultstatus unter Musikliebhabern erreicht hat. Nun setzt JVC noch einen drauf: Die neue "EX-AK1" ist mit der K2-Technologie ausgestattet.
Die K2-Technologie soll dafür sorgen, dass die bei der DVD/CD-Herstellung verlorenen Signalteile in den hohen Frequenzbereichen und feinste Klangdetails rekonstruiert werden. So versucht JVC die Wiedergabequalität der DVDs/CDs auf das Klangniveau des Originals anzuheben.
Die „Wood Cone“-Lautsprecher haben aus Holz gefertigte Membrane. Im Gegensatz zu herkömmlichen Membran-Materialien kann mit Holz die sonst kaum erreichbare Kombination aus hoher Schallausbreitungsgeschwindigkeit für eine verbesserte Präsenz und hoher Absorption für eine Steigerung der Klarheit durch natürliche Schwingungsdämpfung erzielt werden. Hinzu kommt, dass die Holz-Membran einen deutlich verbesserten Frequenzgang liefert. Im Ergebnis soll eine verblüffend originalgetreue Musikwiedergabe mit einem angenehm natürlichen Klangcharakter erreicht werden.
Das in der EX-AK1 verbaute optische Laufwerk spielt DVD-Audio plus WMA, MP3, WAV sowie JPEG-Bilder von DVD-R/RW ab. Ein Dolby Digital/DTS-Decoder soll Video-Bilder in bestmöglicher Qualität wiedergeben.
Die JVC Microanlage EX-AK1 ist ab Oktober 2007 lieferbar. Sie wird für 499 Euro verkauft werden.