Zum Inhalt springen

Optimistischer Ausblick auf das Jahresendquartal

Autor:Redaktion connect-professional • 22.10.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Aufschwung hilft Ebay nicht
  2. Optimistischer Ausblick auf das Jahresendquartal
Ebay-Chef John Donahoe
Ebay-Chef John Donahoe

Ebay-Chef John Donahoe übte sich bei der Präsentation der Quartalszahlen allerdings in Zweckoptimismus: »Wir blicken auf ein starkes Quartal zurück, in dem Paypal weiterhin an Dynamik und Marktanteilen zulegen konnte und das Ebay-Kerngeschäft positive Impulse zeigte.« In den nächsten Monaten werde das Unternehmen den eingeschlagenen Kurs fortsetzen und seine Prozesse weiter optimieren. Donahoes Erwartungen drücken sich auch in der Prognose für das Jahresendquartal aus: Ebay steuert für die Monaten Oktober bis Dezember einen Umsatz zwischen 2,2 und 2,3 Milliarden Dollar an. Zum Vergleich: Im vierten Quartal 2008 erwirtschaftete die E-Commerce-Plattform 2,04 Milliarden Dollar. Auf der Ertragsseite wäre Ebay mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau zufrieden.

Einen Hinweis darauf, wie der Konzern diese Ziele erreichen will, liefern die in dem Bericht für das vergangenen Quartal enthaltenen Ausführungen zu Skype: Allen Störmanövern der Skype-Gründer Niklas Zennström und Janus Friis zum Trotz (CRN berichtete ) soll der Verkauf einer 65-prozentigen Mehrheit an dem VoIP-Dienst an eine Investorengruppe noch vor Jahresende abgeschlossen werden und dem E-Commerce-Konzern einen Gewinn von rund einer Milliarde Dollar bescheren.