Zum Inhalt springen

Ausgeliefert

Ausgeliefert. Die Osterzeit wird mittlerweile nicht mehr genutzt, um sich mit fast 2.000 Jahre alten Geschichten von Leiden und Erlösung zu beschäftigen oder über noch ältere Fruchtbarkeitsriten und -feierlichkeiten nachzudenken.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.4.2006 • ca. 1:55 Min

Ausgeliefert

Viele sehen die vier freien Tage als Gelegenheit, sich in den Alpen ernsthafte Verletzungen zuzufügen. Im Krankenhaus bleibt ihnen dann wieder Zeit, um über die Dinge des Lebens nachzudenken: Warum bin ausgerechnet ich im einzigen deutschen Krankenhaus, das nicht Triple Play am Krankenbett, kostenlose Telefonie, Internet mit Super-Fast-Rapid- Technologie und 120 Sport-, Action- und Erotikkanäle anbietet? Warum muss ich am Automat im Eingangsbereich persönlich eine Karte abholen (schwierig, mit zwei gebrochenen Beinen), mit der lediglich Phoenix und alle Dritten per TV ins 5-Bett- Zimmer kommen?

Da schweifen die Gedanken dann schon mal zum Beruflichen ab: Jemand, der in der IT-Distribution tätig ist, fragt sich etwa, wie es der Osterhase schafft, in Echtzeit am Sonntag morgen in Millionen von Haushalten Schoko-Eier und Spielzeug auszuliefern. Die Antwort darauf beschäftigt seit langem auch die Chefetagen bei Ingram und Tech Data. Aber auch in Westfalen, wo sich Osterhase und Preisfuchs »Gute Nacht« sagen, grübelt man schon jahrelang. »Issam Samstagabend schon zu früh, oder issam Sonntagmittag schon zu spät?«

Und Liefern ist ja nicht alles. Wie sieht es mit der Supply-Chain aus? Eier halten sich nicht ewig, werden aber zu Ostern in deutlich höheren Stückzahlen benötigt als das ganze Jahr über. So ein Eierproduzent kann ja nicht mal eben verlangen, was in der IT ganz gang und gäbe ist, dass ein paar hundert Chinesen ein paar Überstunden einlegen, um den gestiegenen Bedarf zu decken. Vor allem weiße Eier zum Einfärben sind dann plötzlich gefragt. Gibt es darauf spezialisierte Züchter, die Hühner just in time anschaffen, so dass sie in den zwei Wochen vor dem Fest legereif sind? Werden die anschließend geschlachtet? Sinken nach Ostern regelmäßig die Preise für Grillhähnchen? Oder wird der Support über mehrere Jahre hinweg aufrecht erhalten ? auch wenn goldene Eier nicht mehr zu erwarten sind?

Ein Teil der Antwort verbirgt sich sicher dahinter ? auch wenn dies manche Leser schockieren mag ?, dass der Osterhase gar nicht selbst in jedes Haus kommt. Er hat vielmehr ein kompliziertes System von Franchise-Partnern, kooperierten Onkeln, Tanten und Großeltern sowie zertifizierten Vertragseltern aufgebaut, die sich um das Fullfilment kümmern. Schwund ist dabei nicht auszuschließen: So mancher Papa wurde am Ostersonntag Morgen schon mit Schokoflecken an Mund und Hemdkragen erwischt.

Diese Gedanken können einen mehrere Wochen lang beschäftigen: Und ruck, zuck ist Pfingsten. Für viele inzwischen nicht mehr die Gelegenheit, sich mit fast 2.000 Jahre alten Geschichten von Leiden und Erlösung zu beschäftigen oder über noch ältere Fruchtbarkeitsriten und -feierlichkeiten nachzudenken. Sie sehen die freien Tage als eine der letzten Gelegenheiten, sich mit den frisch ausgepackten Inline- Skates auf asphaltierten Feldwegen ernsthafte Verletzungen zuzufügen…