Zum Inhalt springen

Autodesk will GIS-Markt aufrollen

Nach Zugewinnen in allen Bereichen (Architektur, Konstruktion, Graphische Informationssysteme), will Autodesk in diesem Jahr mit neuen Partnern den GIS Bereich stärken. Das Unternehmen rechnet mit knapp 20 Millionen verwendeten Raubkopien.

Autor:Lars Bube • 31.3.2008 • ca. 0:35 Min

Nach eigener Einschätzung hält Autodesk derzeit im Maschinenbau einen Marktanteil von 45 Prozent, bei Architektur zwischen 35 und 40 Prozent und bei GIS von etwa 20 Prozent. Dieser Rückstand bei GIS soll nun durch eine strategische Kampagne verkürzt werden. »Im Architekturumfeld haben wir letztes Jahr erheblich Marktanteile gewonnen und wollen dieses Jahr den GIS-Markt angehen«, erklärt Thomas Schwendner, Marketing Manager Central Europe. Das Unternehmen hat neun Millionen Lizenzen verkauft und rechnet damit, dass noch einmal knapp doppelt so viele (ca. 20 Millionen) Produkte als Raubkopien verwendet werden. 15 Prozent der Kunden haben bereits den Sprung auf dreidimensionale Software vollzogen.

Bei der geplanten GIS-Kampagne erhofft sich Autodesk auch Unterstützung von neuen Partnern. Schwendner kündigt weitere Investitionen in Marketing und Channel an, die in der Vergangenheit bereits gute Erfolge gezeitigt hätten. Autodesk arbeitet derzeit mit 160 deutschsprachigen Fachhändlern zusammen.