Zum Inhalt springen
Wieder Differenzen mit US-Zentrale

Gallmann ist kein US-Statthalter

Autor:Redaktion connect-professional • 7.4.2009 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Avaya-Chef Gallmann gibt erneut auf
  2. Gallmann ist kein US-Statthalter

Wer als US-Unternehmen glaubt, mit Gallmann lediglich einen Statthalter in Deutschland zu installieren, der weitgehend frei von lokalen strategischen Entscheidungen gehalten werden kann, täuscht sich. Im Oktober 2006 kam es zwischen Gallmann und Microsoft zu einem in dieser Form ungewöhnlichen öffentlichem Zerwürfnis.

Der Geschäftsführer Microsoft Deutschland beklagte damals öffentlich und in dieser Form einmalig, dass seine strategischen Ziele im Redmond wenig Gehör finden. Er, Gallmann, beobachte eine »starke Verlagerung von Entscheidungsspielräumen in die Corporation«. Gallmann zog die Konsequenzen und verließ zur Überraschung von Partnern und Mitarbeitern von Microsoft in Deutschland den Softwarekonzern (CRN berichtete ).