Zum Inhalt springen
Firmware für die Fritzbox

AVM: Mit WLAN-Monitor Funkverbindungen optimieren

Für Wagemutige und Testwillige kommt die Beta-Version der neuen Firmware für die Fritzbox-Fon-WLAN-Geräte 7270 und 7170 von AVM in Frage. Eine interessante Funktion: ein WLAN-Monitor.

Autor:Bernd Reder • 2.9.2008 • ca. 1:00 Min

Der WLAN-Monitor zeigt an, welche Wireless-LAN-Systeme in der Umgebungaktiv sind und welche Funkkanäle sie verwenden.

Auf der Web-Seite www.avm.de/labor veröffentlicht AVM regelmäßig Vorabversionen von Firm- und Software für seine Produkte. Seit kurzem steht dort auch ein Firmware-Upgrade für die DSL-/WLAN-Systeme der Reihe Fritzbox Fon WLAN 7270 und 7170 zur Verfügung.

Für die Fritzbox Fon WLAN 7270 steht erstmals ein WLAN-Monitor zur Verfügung. Mit dem Tool (Details sind auf dieser AVM-Seite zu finden) kann der Anwender ermitteln, welche Funknetze in der Umgebung aktiv sind und welche Kanäle diese benutzen.

Das ist vor allem dann hilfreich, wenn das 2,4-GHz-Band genutzt wird. Dort tummeln sich neben WLAN-Geräten auch andere Systeme, etwa Fernsteuerungen.

Mithilfe des Monitors kann der Nutzer einen weniger stark frequentierten Kanal ermitteln und seine Fritzbox und anderen Wireless-Systeme darauf umstellen. Wer eine Fritzbox WLAN 7270 oder 3270 einsetzt, hat zudem die Möglichkeit, auf das 5-GHz-Band auszuweichen.

Ein anderes neues Feature ist die Unterstützung von WPS (Wi-Fi Protected Setup). Diese Funktion stellt auf Knopfdruck eine sichere Verbindung zwischen WLAN-Systemen her. Die Voraussetzung ist, dass die Geräte WPS unterstützen.

Zusätzlich hat AVM eine UMTS/GSM-Funktion in die Firmware für die Fritzbox Fon WLAN 7270 eingebaut. Wer einen UMTS/GSM-Adapter mit SIM-Karte besitzt, kann diesen in die Fritzbox einstecken. Anschließend kann er über Breitband-Mobilfunkverbindungen ins Internet gehen.

Eine kabelgestützte DSL-Anbindung ist nicht erforderlich. Der Internetzugang via Mobilfunk empfiehlt sich aus Kostengründen allerdings nur dann, wenn der User bei seinem Serviceprovider eine Flatrate gebucht hat.