AVM stellt brandneue Software über spezielles Portal bereit
Über ein Internet-Portal stellt AVM quasi in Echtzeit neue Anwendungen und Erweiterungen für Produkte des Unternehmens bereits. Den Auftakt machen Programme für die »Fritz!Box Fon WLAN 7170«.

Anwender, die Systeme von AVM im Einsatz haben, können jetzt umgehend neue Funktionen oder Software-Updates ausprobieren. Die Berliner Firma stellt sie Interessenten über das Web-Portal »Fritz! Labor« zur Verfügung. Es handelt sich dabei um Versionen, die AVM später zusammen mit anderen Funktionen in Firmware- oder Software-Updates einfließen lässt.
Derzeit ist auf der Web-Seite eine so genannte Laborversion des nächsten Firmware für die »Fritz!Box Fon WLAN 7170« zu finden. Anwender können beispielsweise eine Kindersicherung testen. Mit ihr lässt sich steuern, wann und wie lange die Sprösslinge im Internet surfen dürfen.
Zusätzlich stellt das Update einen Voice-over-IP-Monitor zur Verfügung. Er prüft die Qualität von VoIP-Übertragungswegen. Mithilfe der Funktion »Wi-Fi Multimedia« (WMM) überträgt das AVM-System über Funk Multimedia-Datenströme.
Zum »Fritz! Labor« gehört außerdem eine Feedback-Funktion. Über sie können Anwender den Entwicklern von AVM ihre Erfahrungen mit den neuen Features mitteilen oder Wünsche äußern.
Bleibt zu hoffen, dass AVM mit dem »Fritz! Labor« nicht ein ganz anderes Ziel verfolgt, nämlich Anwender als Beta-Tester einzuspannen.
Weitere Informationen im Internet unter: