Azubis für »Knigge-Seminar« gesucht
Beim ersten Seminar der hauseigenen Ruefach-Stiftung der Fachhandelskette Euronics durften vor allem eigene Azubis Neues über Teamarbeit, Zeitmanagement und Benimm-Regeln lernen. Für das zweite Seminar Mitte Oktober können sich nun Auszubildende in Handelsberufen bewerben.

Das zweite Seminar der Ruefach-Stiftung für Auszubildende im Handel findet am Freitag, den 16. Oktober und Samstag, den 17. Oktober 2009 im Sauerland statt. Thema der Veranstaltung sind wie schon beim ersten Seminar (CRN berichtete ) unter anderem Handelsthemen, richtige Umgangsformen oder Best-Practice-Beispiele vor Ort. Teilnehmen können Auszubildende in Handelsberufen im Alter von 15 bis 23 Jahren. Anmeldeschluss ist der 30. September 2009, die Kosten der zweitägigen Veranstaltung trägt die Ruefach-Stiftung. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt und wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost.
Bei dem Seminar der von der Fachhandelskooperation Euronis initiierten Stiftung steht die Besichtigung des Fachhändlers Euronics XXL Eickhoff ebenso auf dem Programm wie ein Besuch im Kletterpark Soest, wo der Teamgedanke gefördert werden soll. Theoretisches Wissen können sich die Teilnehmer dann beim Vortrag »Der moderne Knigge« aneignen, wo die wichtigsten „Benimm-im-Business“-Regeln erläutert werden. »Wer im Handel Erfolg haben möchte, braucht Know-how – nicht nur fachlich, sondern auch, wenn es um die sogenannten soft skills geht«, betont Euronics-Händler Peter Eickhoff aus Warstein. »Motiviertes und kompetentes Personal ist heute ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Daher kann einer guten Ausbildung nicht genug Bedeutung geschenkt werden«.