b2c.de: M2M-mobil geht an den Start
Der Datentarif M2M-mobil ist für den mobilen Datenaustausch im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation ausgelegt. Mit Kosten ab 80 Cent monatlich will der Anbieter eine neue Preismarke im Bereich der Daten-SIM-Karten setzen.
- b2c.de: M2M-mobil geht an den Start
- Datenpakete für Power-User
- Über das Portolio von Eteleon
Das Unternehmen b2c.de, nach eigenen Angaben deutschlandweit führendes Unternehmen im Onlinevertrieb von Mobilfunktarifen, startet den Tarif „M2M-mobil“. „Ob bei der Fernsteuerung und Überprüfung von Automaten, beim Energiemetering, bei der Fernüberwachung von Gebäuden, in der Telemedizin oder Logistik: Mit dem Datentarif M2M-mobil ist die automatische Datenübertragung zwischen technischen Anlagen und Maschinen via Mobilfunk einfach und kostengünstig“, wirbt der Diensteanbieter.
Kunden haben die Wahl zwischen zwei Tarifvarianten:
- Den „M2M-mobil PLUS Tarif“ im O2-Netz bekommen Kunden für 80 Cent monatlich inklusive 1 MByte kostenlosem Datenvolumen.
- Den „M2M-mobil SMART Tarif“ im D-Netz gibt es für 1,20 Euro im Monat.
Der Anschlusspreis beträgt für beide Varianten einmalig 7,90 Euro. Auch der Versand von SMS zum Preis von neun Cent pro Einheit sowie Gespräche über CSD (Circuit-Switched-Data) und HCSD in alle deutschen Netze zum Minutenpreis von neun beziehungsweise 18 Cent sind möglich. Alle Preisangaben sind exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.