International ausgerichtete Organisationsstruktur
- »Back to the roots«: PC-Ware konzentriert sich auf Software und Data Center
- International ausgerichtete Organisationsstruktur
Das Portfolio der Gruppe konzentriert sich im Bereich Software künftig auf das Consulting-, Lösungs- und Servicespektrum im Software-Umfeld mit MultiVendor Helpdesk, Software Asset Management, Learning Services, Exchange und Sharepoint, Virtualisierung und IT-Security. Der Kernbereich Data Center umfasst die Analyse, Beratung, Design und Implementierung sowie MultiVendor Support für komplexe Infrastrukturen und die Prozessberatung für die Qualitätssicherung kundenspezifischer Informationen. Synergien im Leistungs- und Kundenportfolio sollen das Wachstum beider Geschäftsbereiche in Zukunft weiter beschleunigen. Ein entscheidendes Wachstumspotential sieht der Vorstand auch in der verstärkten internationalen Ausrichtung des Unternehmens. Durch Zunahme der geographischen Präsenz können insbesondere große, global agierende Unternehmen vom Dienstleistungsportfolio der PC-Ware Group überzeugt werden.
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung wurde eine international ausgerichtete Organisationsstruktur für die Bereiche Software und Data Center geschaffen. Diese werden fortan durch die Vice Presidents Robert Ebner und Peter Jung verantwortet. Robert Ebner übernimmt dabei die Gesamt-Vertriebsverantwortung für das Softwaregeschäft der PC-Ware Gesellschaften. Peter Jung wird den zweiten Kernbereich Data Center, repräsentiert durch die Comparex Niederlassungen, leiten. Auf operativer Ebene wurde Markus Kirchner bestellt.
Er verantwortet ebenfalls als Vice President den gesamten Bereich der internationalen Software Operations und Licensing. Die Hauptaufgaben der allgemeinen Konzernverwaltung, wie Accounting, Marketing und Communications, interne IT, werden verstärkt am Stammsitz in Leipzig gebündelt.