Zum Inhalt springen

»Kein Mensch nutzt Google Apps«

Autor:Lars Bube • 30.10.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Ballmer verspottet Google Apps als »primitiv«
  2. »Kein Mensch nutzt Google Apps«

Nach weiteren Anspielungen auf Gartner und die Konkurrenz hat Ballmer so auch schnell die Lacher auf seiner Seite und Publikum wie Moderatoren in der Hand. – bis auch diese ihm nur noch zustimmen können. Letzte Rettung versprechen sich die Analysten durch eine Nachfrage, ob Google Apps nicht den Office-Paketen den Rang ablaufe. Google habe die »Konsumerisierung« der IT besser umgesetzt als Microsoft, indem man direkt zum Nutzer gehe und ihm sogar Features biete, die es bei Microsoft nicht gibt. Darauf Ballmer lässig: »Keiner benutzt das Zeug. Die Nutzerraten sind seit sieben Monaten nicht merklich gewachsen. […] Man kann da ja nichtmal eine Fußnote in einem Dokument machen! Ich bitte Sie – wir reden hier über ein echt primitives Tool, zumindest für Leute, die solche Software wirklich brauchen. Gleichzeitig haben wir beim Verkauf von Microsoft Office eine Steigerung von 30 Prozent.«. Natürlich habe Google nette Ideen, aber »die Leute probieren es zwar aus, aber sie benutzen es dann nicht«, so Ballmer weiter.