Weitere Versuchen werden folgen
Inhalt
- Bankenkrise: Dubiose Kreditangebote per Spam
- Weitere Versuchen werden folgen
Auch der Sicherheitsspezialist Secure Computing verzeichnet diesen drastischen Anstieg der Spam-Nachrichten mit Bezug auf die internationale Finanzkrise. Während im September noch E-Mails rund um den US-Präsidentschaftswahlkampf sowie den Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 die Spams dominierten, seien es nun eindeutig die Finanzthemen. Die Experten gehen außerdem davon aus, dass die aktuelle Welle erst der Anfang sei: Neben weiteren Lockangeboten sei auch mit Spam-Mails zu rechnen, die auf angebliche Bankenaufkäufe oder Zusammenbrüche von Kreditinstituten hinweisen und Finanztipps geben.