Zum Inhalt springen
Shuttle Barebone D10

Barebone mit Touchscreen-Display

Ganz ehrlich, wer will schon einen Multimedia-Rechner, der in die heimische Hifi-Anlage eingebunden ist, via Maus und Tastatur bedienen. Eine Lösung kommt jetzt von Shuttle. Der Hersteller hat einen seiner Barebones mit einem Touch-Display versehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.11.2008 • ca. 0:50 Min

Bedienung per Finger: Shuttle Barebone D10

Der Shuttle Barebone "D10" ist nach Aussage seines Herstellers der Erste seiner Art. Er verfügt über ein in der Frontblende integriertes 7 Zoll großes Touchscreen-Display. Dank des integrierten Bildschirms ist ein autarker Betrieb ohne zusätzlichen Monitor und Eingabegeräte möglich. Im Wohnzimmer kann zur Wiedergabe von MP3s oder eines Radiostreams der große Flachbildfernseher mit hoher Leistungsaufnahme ausgeschaltet bleiben. Der berührungssensitive Bildschirm in dem kleinen Quader ist einerseits Blickfang und wird andererseits zur Steuereinheit.

Das 7 Zoll große Display bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Die Hintergundbeleuchtung übernehmen LEDs. Drei Maustasten finden sich zusätzlich zur Berührungssteuerung an der Gehäusefront. Um den Rechner auch von der Couch aus bequem steuern zu können liegt eine Infrarot-Fernbedienung bei.

Auf Grundlage des Intel G31 Express Chipsatzes können Core 2 Duo Prozessoren und bis zu 4 GByte DDR2-Speicher verwendet werden. Die SATA2-Schnittstelle nimmt Festplatten auf. In den PCI-Express X1 Steckplatz passen moderne TV- oder Videograbber-Karten. Gigabit-Netzwerk, 6-Kanal-Audio und vier USB-Anschlüsse vervollständigen das Paket. Die Kühlung übernimmt ein Heatpipe-Kühlsystem. Ein Netzteil mit 100 Watt dient der Stromversorgung.

Der Shuttle Barebone D10 ist ab sofort erhältlich. Der Preis liegt bei rund 400 Euro. Für einen funktionsfähigen Rechner müssen noch CPU, Speicher und Festplatte hinzugekauft werden.