»Wir bieten ein komplettes Portfolio für den Fachhandel«
- Belkin will ins digitale Wohnzimmer
- »Wir bieten ein komplettes Portfolio für den Fachhandel«
Mittelfristiges Ziel von Belkin sei es, mindestens unter die ersten drei Zubehörhersteller in Deutschland zu kommen. Die Herausforderung, die Marktführerschaft in Deutschland zu erlangen, sei aufgrund der inländischen Konkurrenz allerdings schwieriger als in Belkins Stammmärkten USA und England.
Belkin habe im vergangenen Jahr seinen Umsatz im Rahmen der ehrgeizigen Zielvorgaben um 40 Prozent steigern können: »Besonders dazu beigetragen haben die Umsätze der Fachhändler, die wir über die Distribution beliefern. Unsere Strategie, die Anzahl der Fachhandelspartner ausweiten, trägt erste Früchte.«
Durch verstärktes Channelmarketing sei es gelungen, die Marke Belkin einem größeren Kreis von potenziellen Kunden näher zu bringen. Der Hersteller bewirbt seinen Brand über die »4 Plus Kampagne«, Quality, Innovation, Solution and Margin.
Um seine Präsenz auf dem CE-Markt und die Kooperation mit dem Fachhandel weiter zu verstärken, arbeite Belkin derzeit im Raum München an einem Pilotkonzept, das im nächsten Jahr im gesamten Bundesgebiet umgesetzt werden soll: »Wichtig ist dabei, dass wir durch unser Sortiment im Bereich Audio- und Video-Kabel, vom Einsteigerbereich bis hin zu unserer Pure-AV Silber-Serie, Händlern sehr gute Upselling-Möglichkeiten anbieten können. Wir stellen im Moment zudem fest, das auch im klassischen CE Markt immer mehr Features aus dem IT-Sektor zu finden sind, wie zum Beispiel Netzwerkanschlüsse an Verstärkern oder spezielle Eingänge für MP3 Player«, stellt Belkin-Chef Müller fest.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com