Zum Inhalt springen

Über deutsches Bier, Tugenden und die Cebit

Über deutsches Bier, Tugenden und die Cebit. Lieben Sie Deutschland? Wenn nicht, oder nur ein bisschen, könnte Ihnen die BILD-Zeitung vielleicht etwas Vaterlandsliebe einflößen. Als ich diesen Montag wie jeden Tag meine Brötchen beim Bäcker um die Ecke gekauft hatte, nahm ich statt des Wechselgeldes Deutschlands meistgelesene Tageszeitung mit.

Autor:Markus Reuter • 26.4.2006 • ca. 1:00 Min

Über deutsches Bier, Tugenden und die Cebit

Überrascht hat mich dann am Frühstückstisch der Artikel »250 Gründe, unser Land zu lieben«. Die Liste »Das Beste an Deutschland « liefert erstmal zehn. Dort tauchen der Kölner Dom, das deutsche Bier, Tugenden wie Zuverlässigkeit oder der Reichstag auf. Auf dem zweiten Platz, gleich hinter der Zugspitze, wird jedoch »die Computermesse Cebit« geführt. Das wird Messechef Ernst Raue gleich doppelt freuen. Zum einen, weil die Leitmesse in Hannover so ein wichtiger Eckpfeiler des deutschen Wir-Gefühls ist. Und zum anderen, weil die IFA in der Bestenliste überhaupt nicht auftaucht. (Allerdings hat BILD für die nächsten Ausgaben »Noch mehr Gründe, unser Land zu lieben« angekündigt.)

Da machen wir es Ihnen wesentlich einfacher. Sie müssen Computer Reseller News gar nicht lieben. Es reicht, wenn Sie uns als wichtiges Informationsmedium schätzen. Beispielsweise wegen unseres Komponentenmarktes, unseren wöchentlichen Themenschwerpunkten, den aktuellen News oder unserer Rubrik »Szene und Events«. Die Szene-Seite brachte diesmal mein Kollege Wolfgang Kühn von der Mitgliederversammlung der Verbundgruppe Euronics in Leipzig mit. Dort gab Euronics-Vorstandssprecher Werner Winkelmann bekannt, dass »Red Zac« durch den neuen Brand »Euronics« abgelöst werden wird. Der Grund: Die Gruppe müsse europäischer werden und deshalb ein europaweit gültiges Logo verwenden. Vielleicht wäre der Punkt »weil wir an ein gemeinsames Europa glauben«, ja auch etwas für die Bestenliste der BILD-Zeitung.

Markus Reuter, Chefredakteur