Zum Inhalt springen
mobilebooks

Bibliothek in der Hosentasche

Aus 300 verschiedenen Werken können Leseratten bei mobilebooks.com auswählen. Für drei bis fünf Euro kommen die elektronischen Bücher aufs Mobiltelefon.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.4.2007 • ca. 0:30 Min

Unterwegs Weltliteratur genießen

Der österreichische Anbieter Blackbetty Mobilmedia will mehr Bildung aufs Handy bringen. Und so bietet er nicht Klingeltöne und Bildschirmschoner, sondern Literatur an. In den fünf Genres Klassiker, Science Fiction, Krimi, Urban Stories und Canapee stehen rund 300 ausgewählte Werke von A wie Hans Christian Andersen, über G wie Johann Wolfgang von Goethe, bis Z wie Emile Zola zum Download bereit. Um diese zu genießen benötigt es keinen zusätzlichen Reader. Er soll direkt integriert sein. Auf welchen Telefonen die Fertiglösung funktioniert, ist unter www.mobilebooks.com nachzulesen. Voraussetzungen sind JAVA und ca. 512 kByte freier Speicher.

Für kurze Zeit können Interessierte das Angebot kostenfrei testen. Unter test.mobooks.com können sich Interessierte eines von fünf ausgewählten Werken herunterladen. Andere Bücher werden über eine SMS bestellt.