Zum Inhalt springen
Sapphire Digitale Bilderrahmen

Bilderrahmen vom Grafikkartenspezialisten

Der als Grafikkartenspezialist bekannte Hersteller Sapphire hat eine neue Kollektion digitaler Bilderrahmen vorgestellt. Aus drei verschiedenen Formaten können die Kunden wählen.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.10.2007 • ca. 0:50 Min

Rahmen wechsel dich: Die kleinen digitalen Pictureframes von Sapphire bringen fünf verschiedene Glasrahmen mit

Die Serie der Bilderrahmen basiert auf der digitalen TFT LCD Technologie. Sie sollen eine Helligkeit von 250cd/m² haben. Drei verschiedene Modelle sind verfügbar: ein Modell mit 20,3 cm Diagonale im 16:9-Format und einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, ein weiteres 20-cm-Modell, jedoch im 4:3 Format mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel und ein 26-cm-Modell im 16:9 Format mit der gleichen Auflösung.

Damit der Digitale Bilderrahmen in jede Wohnumgebung passt, sind im Lieferumfang der beiden 20-cm-Modelle fünf verschiedenfarbige Glasrahmen enthalten. Das 26-cm-Modell wird lediglich mit einem schwarzen Rahmen geliefert. Die Bilderrahmen können entweder mit einem mitgelieferten Fuß aufgestellt oder an der Wand befestigt werden.

Die Anzeigegeräte verarbeiten sowohl Bildformate wie JPG als auch die Videoformate MPG und AVI. Dank eingebauten Verstärkers und Lautsprechern können sie den Sound von Videos direkt wiedergeben. Bilder können entweder über das mitgelieferte USB Kabel oder über den eingebauten Kartenleser auf das Gerät gepackt werden. Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Dateien und Darstellmodi ausgewählt werden.

Die Rahmen sind in Kürze im Handel verfügbar. Die beiden Rahmen mit 20 cm Bilddiagonale werden um die 130 Euro kosten. Das Flaggschiff mit 26 cm soll bei knapp 180 Euro liegen.