Zum Inhalt springen
Iomega

Bis zu drei TByte Speicher für kleine Unternehmen

Storage-Spezialist Iomega erweitert sein Portfolio um den NAS-Server »StorCenter Pro NAS 200rL« auf Linux-Basis. Die Datensicherungs-Software »EMC Retrospect Express« liefert der Hersteller gleich mit.

Autor:Nadine Kasszian • 19.5.2008 • ca. 1:15 Min

Mit dem neuen NAS-Server »Stor- Center Pro NAS 200rL« bringt Iomega ein neues Speichermedium für kleine Unternehmen und Abteilungsnetzwerke auf den Markt. Die Server basieren auf einem Linux-Betriebssystem und bieten eine Speicherkapazität von bis zu drei TByte. Die Speichermedien werden im 19- Zoll-Rackmount-Format ausgeliefert und lassen sich in bereits bestehende Netzwerke integrieren. Die Linux-Server bieten Datei-Services und Druckfunktionen sowie Hardware-Features der Enterprise- Klasse, wie beispielsweise Hot-Swap-fähige Festplattenlaufwerke und RAID-Datensicherheit. Die Unterstützung des Active Directory Services sorgt laut Hersteller für Kompatibilität der Domain-Benutzer und Gruppen mit vorhandenen Microsoft Windows- Netzwerken. Aufgrund der eingebauten Druckserver-Funktion lassen sich bis zu vier USBDrucker an das Netzwerk anschließen und durch mehrere Benutzer gemeinsam verwenden.

Als Datensicherungs-Software liefert der Storage-Spezialist fünf Client-Lizenzen der »EMC Retrospect Express« mit. Bei einem Disaster Recovery-Einsatz gewährleistet die Lösung professionelle Touch-Free Datensicherung und Wiederherstellung nach dem Ausfall. Außerdem können Benutzer offene Dateien sichern, Kopien während des Sicherns überprüfen, Backups zu bestimmten Zeitendurchführen und einzelne Dateien oder ein komplettes System wiederherstellen. Zusätzliche Lizenzen der EMC-Software können über ww.iomega.com erworben werden.

Der »StorCenter Pro NAS 200rL« wird über einen Gigabit Ethernet Port (10/100/1.000 MBits/s) an das Netzwerk angeschlossen und enthält vier SATA-II Laufwerke, die für RAID 0, RAID 0+1, RAID 5 oder JBOD konfiguriert werden können.

Mit einer Speicherkapazität von drei TByte wird der »StorCenter Pro NAS 200rL Server« ab April für rund 1.700 Euro (UVP) erhältlich sein. Das Modell mit zwei TByte wird knapp 1.500 Euro kosten. Das NAS-System mit einem TByte Kapazität ist ab April zu einem Preis von rund 1.250 Euro erhältlich. Bezugsquellen können Händler beim Hersteller erfragen.

__________________________________________

INFO

Iomega GmbH
Terminalstraße Mitte 18, 85356 München
Tel. 0041 228797000, Fax 0041 228797294
www.iomega-europe.com