Zum Inhalt springen
BlueQ

Bluetooth-Wackel-Armband

Hat auch Ihr Handy keinen Vibrationsalarm, aber Bluetooth? Zugegeben, Handys mit dieser Kombination sind selten, aber es gibt sie. Für Besitzer dieser raren Geräte kommt jetzt die Lösung, um trotzdem im Stillen Anrufe mitzubekommen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.5.2007 • ca. 0:55 Min

Kribbeln am Arm statt im Bauch: Anrufe der neuen Liebe signalisiert das Armband mit Vibrationsalarm

Der amerikanische Hersteller BQ Wireless hat ein Armband vorgestellt, das via Bluetooth Anrufe durch Vibrieren signalisiert. Nützlich ist das zum Beispiel für Besitzer eines Nokia 9500 oder 9300. Diese Geräte haben - obwohl sonst technisch auf der Höhe der Zeit - keinen Vibrationsalarm. Doch auch Besitzer anderer Modelle können von dem modischen Accessoire profitieren. Nun muss das Mobiltelefon nicht mehr ständig dicht am Körper getragen werden, und doch wird kein Anruf verpasst.

Das "BlueQ Wristband" wird über lediglich zwei kleine Knöpfe gesteuert. Zum Einen gibt es einen Ein-Ausschalt-Knopf, und zum Anderen einen Schalter, um ein eingehendes Telefonat auf ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon zu übertragen. Vom Handytyp abhängig wird diese Funktion nicht unbedingt benötigt, so dass es reicht, das Telefonat am Mobiltelefon anzunehmen. Um das Schmuckstück dem eigenen Look anzupassen, können auf der Homepage des Herstellers eigene Skins hochgeladen werden. Dort werden sie in Schablonen eingepasst und können dann über die Druckfunktion des Browsers auf Papier gebracht werden.

Nach rund 30 Stunden Betrieb geht dem Armband der Saft aus. Dann zieht es neue Energie aus dem USB-Port eines Computers oder eines anderen Geräts, dass das Laden via USB erlaubt. Ein separates Netzteil findet sich nicht im Lieferumfang. Ende Juli soll das vibrierende Armband für knapp 40 US-Dollar in amerikanischen Online-Stores erhältlich sein.