Boom-Markt mit Schönheitsfehlern
Boom-Markt mit Schönheitsfehlern. Der Mobilfunkmarkt wächst wie seit Jahren nicht mehr, doch trotzdem weht dem Handel ein rauer Wind ins Gesicht: Das Produktportfolio der Hersteller, Carrier und Provider wird immer umfangreicher, die Zahl der konkurrierenden Shops wächst rasant. Gute, schlechte Zeiten für Händler: Sie müssen immer mehr Beratungsleistungen anbieten, während Preise und Margen sinken.
Boom-Markt mit Schönheitsfehlern
Das Geschäft läuft zwar fast überall gut, doch trotzdem wird die Luft für Reseller im Mobilfunk-Geschäft dünner: Händler müssen immer mehr Beratungsleistung bieten. Festnetz-, VoIP- und Breitbandangebote gehören heute fast immer mit dazu. SOHO- und Businesskunden erwarten darüber hinaus Fachwissen bei Lösungen für die mobile Datenkommunikation von GPRS über UMTS bis HSDPA. Und die Konkurrenz in der Fläche wird immer größer: Neue Handyshops schießen wie Pilze aus dem Boden, bestehende Läden werden mit Millionenaufwand modernisiert.
Trotzdem ist es kein Geheimnis, dass der Mobilfunkmarkt hierzulande fast vollständig gesättigt ist. Die Zeiten enorm hoher Zuwachsraten gehen also zwangsläufig zu Ende. Carrier und Provider erwarten durchweg ein »abflachendes Wachstums- und Preisniveau« bei der reinen Sprachtelefonie.
Lesen Sie mehr in der heute erscheinenden Computer Reseller News (Ausgabe Nr. 17).