Zum Inhalt springen

Deutsche Reseller gesucht

Autor:Redaktion connect-professional • 22.3.2007 • ca. 1:00 Min

Damit der NAC-Director mit zahlreichen Fremdlösungen interagiert, hat der Startup alle möglichen Standardprotokolle integriert. Neben LDAP, Radius, SNMP, Syslog, 802.1X spricht seine Box auch CLI over Telnet, damit sie die Policy in fremden Bandbreiten-Management-Appliances, Access-Points, VPN-Contentratoren oder Switches eintragen kann. Mehrere NAC-Director-Appliances lassen sich hierarchisch gegliedert verteilen, um auch in großen Netzen genügend zu skalieren. In dem Fall kennt jede Slave-Box die für sie relevanten Policies und Anwenderprofile.

Der Distributor Fischer Network ist exklusiver Parnter von Bradford Networks und sucht Reseller in Deutschland, um NAC hierzulande zu platzieren. Thomas Thölke, verantwortlich für den Aufbau des Partnernetzes in Europa bei Fischer Network, erklärt: »Dieses Thema ist in Deutschland noch nicht soweit fortgeschritten wie in anderen Ländern Europas.« Er sucht daher nach Resellern, die sich strategisch für NAC entscheiden. »Wir wollen den Channel hier möglichst exklusiv halten.« Ein klares Anforderungsprofil hat Fischer Network nicht definiert, setzt aber voraus, dass der Reseller zwei Techniker in einem 3 1/2 Tage dauernden Schulung mit anschließender Prüfung ausbildet. »Wir suchen mittelgroße Security- und Integrationspartner, die langfristig den First-Level-Support selbst abdecken«, so Thölke. Der Distributor wird diese Reseller mittelfristig auch mit Marketing- und Coop-Geldern unterstützen. »Bei Anfrage führen wir auch englischsprachige Webinare durch«, ergänzt Thölke.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007