Broadcom kauft DTV-Business von AMD
AMD trennt sich von seiner schwer defizitären Abteilung, die Chips für digitale Fernseher herstellt. Der Käufer Broadcom zahlt dafür knapp 200 Millionen Dollar und will damit seine DTV-Produktlinie stärken.
Broadcom zahlt 192,8 Millionen Dollar (ca. 130 Millionen Euro), um den Geschäftsbereich digitales TV (DTV) von AMD zu übernehmen. Gleichzeitig wechseln 530 AMD-Angestellte zu Broadcom. Broadcom sieht sich damit jetzt in der Lage, das komplette Portfolio der DTV abzudecken. Finanzanalysten begrüßten den Deal, der beiden Seiten nützt. AMD wird eines seiner größten Sorgenkinder in Sachen Defizit los und erhält dafür eine dringend benötigte Finanzspritze, während Broadcom nun besser für das TV-Geschäft aufgestellt ist. Außerdem bekräftigt der Deal AMDs derzeitigeUmstrukturierung, die eine deutlich stärkere Konzentration auf das Kerngeschäft anpeilt.