Zum Inhalt springen
Distributionsabkommen mit Magirus

Brocade baut sein Partnerprogramm aus

Nachdem Brocade bereits im Frühjahr den Channel für seine Netzwerk- und Storage-Partner vereinheitlicht hat, wird das Partnerprogramm nun verfeinert. Für Händler soll es einfacher werden, Geschäft mit Service und Support zu machen.

Autor: Ulrike Garlet • 6.10.2009 • ca. 1:15 Min

Seit der Übernahme von Foundry Networks im vergangenen Jahr präsentiert sich der Spezialist für Speichernetze, Brocade, als End-to-End-Alternative zu Cisco im Rechenzentrum. Dazu hat Brocade gleich nach der Akquisition einen einheitlichen Channel angekündigt. Im Mai wurde das Partnerprogramm »Alliance Partner Network Program« vorgestellt, das SAN- und LAN-Partner in einem Channel vereinigt. Mit einer Erweiterung des Programms gibt Brocade dem Handel jetzt die Möglichkeit, mehr Umsatz mit Service und Support zu machen. »Services sind heute geschäftsentscheidend für einen Händler«, sagt Amanda Giddins, Director Channel Sales für die Region EMEA bei Brocade. Interessant seien für Brocade deswegen vor allem Partner, die ganze Lösungen verkaufen und nicht nur Produkte.

Im Rahmen des neuen »Professional Service Program« (PSP) können ausgesuchte Partner künftig professionelle Brocade IP-Implementierungsdienste oder ihre eigenen Services als Brocade-zertifiziert anbieten. Auf der Suche ist der Hersteller nach Resellern, die bereits mindestens 50 Prozent ihres Geschäfts mit Services machen. Gefragt sind vor allem Netzwerk-Spezialisten, die auch Services fürs Data Center anbieten möchten, um das gesamte Brocade-Portfolio abzubilden. »Vor allem die ehemaligen Foundry Partner haben Interesse, auch den SAN-Markt zu betreten«, so Brocades EMEA-Channelchefin Amanda Giddins im Gespräch mit Computer Reseller News.

Mehr Umsatz mit Support

Brocade stellt außerdem das »Support Delivery Program« (SDP) vor, das Partnern die Möglichkeit gibt, Support für die Rechenzentrums- und Netzwerklösungen von Brocade anzubieten. Innerhalb des Programms gibt es die beiden Stufen »Specialist« und »Professional«. Welcher Stufe ein Reseller angehört, liegt am Supportlevel, den er anbieten kann.

Während Foundry in der Vergangenheit nicht mit Distributoren zusammengearbeitet hat, verkauft Brocade inzwischen auch seine Networking-Produkte über die Distribution. Im Sommer hat der Hersteller ein Distributionsabkommen mit Magirus unterzeichnet. Die SAN-Produkte werden weiterhin über Bell Micro und Avnet vertrieben.