Zum Inhalt springen

Brocade stellt Partnerprogramm für SAN- und LAN-Reseller vor

Nach dem Kauf von Foundry Networks baut Brocade mit der Vorstellung seines neuen Partnerprogramms »Global Alliance Partner Network« einen Channel für Storage- und Netzwerk-Reseller auf. Erstmals soll auch das Netzwerk-Portfolio über Distributoren vertrieben werden.

Autor:Ulrike Garlet • 27.5.2009 • ca. 0:55 Min

Barbara Spicek, Vice President Worldwide Channels bei Brocade
Inhalt
  1. Brocade stellt Partnerprogramm für SAN- und LAN-Reseller vor
  2. Distributionsverträge stehen vor der Unterzeichnung
  3. Verlust trotz steigener Umsätze

Ein Jahr nach der Übernahme des Netzwerkspezialisten Foundry stellt Brocade das neue Partnerprogramm »Global Alliance Partner Network« vor, dass sowohl Speicher- als auch Netzwerkpartner in einem Channel vereint. Während Brocade seine Lösungen für Speichernetze größtenteils über OEM-Partner wie HP, IBM und HDS vertreibt, setzte Foundry beim Vertrieb in Deutschland vor allem auf klassische Reseller. Ein formelles Partnerprogramm für Foundry-Händler gab es bisher allerdings nicht.

Brocade hatte deswegen gleich nach der Akquisition des Anbieters von Netzwerk-Infrastrukturprodukten angekündigt, ein gemeinsames Partnerprogramm für LAN- und SAN-Partner zu schaffen. Während sich der Hersteller nach der Integration von Foundry als End-to-End Alternative zu Cisco im Rechenzentrum positioniert, grenzt sich Brocade in seiner Partnerstrategie deutlich von dem Konkurrenten ab. »Wir werden sehr selektiv bleiben«, erklärt Barbara Spicek, Vice President Worldwide Channels bei Brocade, den Gedanken hinter dem Programm. »Wir wollen nicht tausende von Partnern akquirieren.«

In den Partnerstufen Elite und Premier möchte Brocade in Deutschland mit jeweils zehn bis zwölf Händlern eng zusammenarbeiten. Der Großteil der neuen Netzwerk-Partner, aber auch der bestehenden SAN-Reseller, die meist Partner von Brocades OEM-Herstellern sind, wird der untersten Partnerstufe Select angehören. »Wir laden alle existierenden LAN-Partner in das Programm ein«, sagt Channelchefin Barbara Spicek. Große Foundry-Reseller wie Controlware, Pandacom, Euromicron und Magellan seien bereits in das neue Programm gewechselt.