Bundeswehr setzt auf Netzwerk-Systemprofis

13. Oktober 2004, 0:00 Uhr |
Vergebenes BdNI-Zertifikat: »Netzwerk Systemprofi«

Bundeswehr setzt auf Netzwerk-Systemprofis. Im Rahmen eines Pilot-Projekts wurden Fernmeldehandwerker des Fernmeldetechnischen Dienstes im Bereich der aktiven und passiven Netzwerktechnik geschult. Die beauftrage Bildungsinititive der Netzwerk-Industrie (BdNI) vergab jetzt die ersten zwölf Zertifikate.

Bundeswehr setzt auf Netzwerk-Systemprofis

Die Bildungsinitiative ist eine Arbeitsgemeinschaft von vorwiegend mittelständischen, deutschen Herstellern aus den Bereichen Netzwerkkomponenten, Daten-Netzwerktechnik und Telekommunikation. Der BdNI hat sich vorgenommen, Weiterbildungskonzepte in diesem Branchenumfeld auf- und auszubauen. Mit dem jetzt auch bei der Bundeswehr vergebenen Zertifikat »Netzwerk Systemprofi« soll ein herstellerneutrales Gütesiegel für die Netzwerkinstallation auf dem deutschen Markt etabliert werden. Der BdNI setzt auf eine praxisnahe und produktbezogene Ausbildung; sämtliche Montagen erfolgen in einer realen Installationsumgebung mit den aktuellen Produktlösungen verschiedener Hersteller. Reseller können die BdNI auch auf dem Networking und Printing Solution Day der Computer Reseller News am 28.10. in Sindelfingen kennenlernen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+