Kommentar Trend-Micro

BYOD – Bring Your Own Device, Danger, Disaster? Nein – Bring Your Own Data!

22. November 2012, 17:38 Uhr | David Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Bring Your Own Defence

Leider gibt es deutliche Unterschiede, was das Sicherheitsniveau der verschiedenen mobilen Plattformen anbelangt. Da haben die Sicherheitsexperten Recht. Aber wer einen Teil der Kosten übernimmt, kann auch Einfluss auf die Kaufentscheidungen nehmen. „Bring Your Own Defence“ heißt hier die Devise: Je mehr ein Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Informationen und Systemen im Unternehmen hat, umso höher muss das eingebaute Sicherheitsniveau seines privaten Endgeräts sein. Hier darf und muss das Unternehmen die Wahlfreiheit einschränken.

Selbstverständlich aber muss in jedem Fall die Privatsphäre der Mitarbeiter gewährleistet sein. Das Unternehmen darf und muss zwar Sicherheitsmechanismen und -richtlinien auf den Endgeräten verbindlich durchsetzen, dies darf sich jedoch nur auf die Unternehmensinformationen beziehen. Das ist nicht nur rechtlich geboten, sondern auch technisch möglich.


  1. BYOD – Bring Your Own Device, Danger, Disaster? Nein – Bring Your Own Data!
  2. Bring Your Own Data
  3. Bring Your Own Defence

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Matchmaker+