Zum Inhalt springen
Gute 9-Monatszahlen bei Systemhaus Cancom

Ungewöhnliche Schritte von CEO Weinmann

Autor:Martin Fryba • 9.11.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Cancom kommt gut durch die Krise
  2. Ungewöhnliche Schritte von CEO Weinmann

Die Strategie von Weinmann, einerseits durch Akquisitionen zu wachsen, andererseits einen deutlichen Sparkurs mit Kurzarbeit und sonstigen kostensenkenden Maßnahmen zu fahren und so der Wirtschaftskrise zu begegnen, fiel im Konzern nicht auf ungeteilte Zustimmung. Doch wer Weinmann kennt, weiß, dass der Manager vor ungewöhnlichen Schritten - wie einem Gehaltsverzicht im Krisenjahr 2003 - nicht zurückschreckt. Fast alle Cancom-Angestellten stimmten damals einer freiwilligen Lohnkürzung zu, um Entlassungen zu vermeiden. Es gibt viele Manager, die in solchen Situationen eine spätere Rückzahlung in Aussicht stellen und dann in besseren Zeiten nach dem Adenauer-Motto verfahren: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Weinmann, obwohl Sc hwabe, gehört nicht dazu. Cancom zahlte später den Gehaltsverzicht komplett zurück .

Nicht nur Kunden, auch Mitarbeiter schätzen Berechenbarkeit in unsicheren Zeiten. Insofern können sich auch die 30 Auszubildenden, die im September bei Cancom ihre Lehre antraten, freuen, bei einem soliden, Gründer geführten Unternehmen ihre Berufslaufbahn eingeschlagen zu haben. Insgesamt beschäftigt Cancom zum Ende September 1.852 Angestellte. Allein im dritten Quartal stießen 76 Mitarbeiter neu zu Cancom.