Canon kauft erneut Systemhaus
Canon baut seine Business- Center-Struktur (CBS) weiter aus. Nun übernimmt der Konzern den Mannheimer Bürospezialisten EWS. Bereits vergangenes Jahr hatte Canon verstärkt Fachhandelsunternehmen aufgekauft.
Die deutsche Niederlassung des japanischen Elektronikkonzerns Canon hat erneut ein Fachhandelsunternehmen übernommen. Mit dem Kauf der Mannheimer EWS GmbH will der Konzern seine Präsenz im Wirtschaftsraum Rhein-Neckar ausbauen. »Damit können wir unser Kundenpotenzial der Region zwischen den bereits bestehenden Canon Business Centern Frankfurt und Stuttgart noch besser adressieren«, erklärt Canon-Geschäftsführer Jeppe Frandsen.
Natürlich dient eine solche Übernahme auch dazu, sich im harten Konkurrenzkampf die Kopiererstellplätze zu sichern. So hatte EWS neben Canon bisher auch Kyocera-Produkte im Portfolio. Mit 35 Mitarbeitern erzielte der Bürospezialist im Jahr 2007 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro.
Durch den neuen Status als Canon Business Center soll es im Management vorerst keine Änderungen geben. Die beiden Firmengründer Remo Egner-Walter und Franz Schüler bleiben Geschäftsführer.
Für Canon-Chef Frandsen ist die Übernahme nur ein weiterer Schritt in der CBS-Strategie. »Wir werden auch künftig gezielt die Möglichkeit nutzen, das Netz der Canon Business Center um einzelne Standorte zu ergänzen«, betont er. Unter anderem hatte Canon in letzter Zeit die Fachhandelsunternehmen TDM, Telekopie, Potthast und Hauser aufgekauft (CRN berichtete).