Zum Inhalt springen

Canon: Produktfeuerwerk bei Druck und Foto

Canon: Produktfeuerwerk bei Druck und Foto. Mit jeder Menge Produktneuheiten wartet der japanische Hersteller Canon auf: Neben neuen Tintenstrahldruckern der »Pixma«-Reihe wurde das Foto-Sortiment mit neuen Digicams und Objektiven aufgestockt.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.3.2006 • ca. 1:45 Min

Canon: Produktfeuerwerk bei Druck und Foto

Zum Jahresbeginn hat Canon ein wahres Produktfeuerwerk gestartet. Bei den Tintenstrahldruckern der Pixma-Reihe gibt es sieben neue Modelle. Um dem Bedarf an Druckern für professionelle Druckergebnisse gerecht zu werden, bietet der Hersteller mit seinen neuen »Pixma Pro«-Modellen für Print- und Weiterverarbeitung Systeme für Profis. Der »Pixma Pro 9500« arbeitet mit zehn neu entwickelten, pigmentierten Tinten, während der »Pixma Pro 9000« das exklusive Acht-TintenSystem »Chroma Plus« aus farbstoffbasierten Tinten für hohe Farbstabilität einsetzt. Beide sind für den optimierten Workflow mit digitalen Spiegelreflexkameras konzipiert. Sie können RAW-Bilddateien von EOS-Kameras direkt drucken, ohne die Dateien vorher in eine TIFF- oder JPEG-Datei konvertieren zu müssen. Für kleinere Büros und das Home-Office bieten sich zwei Drucker mit Vier-Tinten-System an: Der »Pixma iX5000« und der »iX4000« sind die Modelle für Druck von Grafik, Dokumenten und Fotos bis zum Format DIN A3+.

Das Flaggschiff unter den multifunktionalen Systemen, der »Pixma MP800R« mit 8,9 Zentimetern LC-Farbdisplay, ist mit Wifi-Schnittstelle und Ethernet-Schnittstelle für kabellose und kabelgebundene Netzwerke ausgerüstet. Mit »Pictbridge«-Kompatibilität, Speicherkartendirektdruck von vielen gängigen Speicherkarten, lrDA- und optionaler Bluetooth-Schnittstelle ergeben sich viele Druckmöglichkeiten auch ohne angeschlossenen PC. Ergänzt wird die Reihe durch die Multifunktionssysteme »Pixma MP830« und »MP530« mit 4-in-1-Funktionalität: Zusätzlich zur Druck-, Kopier- und Scanfunktion sind sie mit einem schnellen »Super-G3«-Faxmodem ausgestattet.

Neue Digicams

Im Sucherkamera-Segment bringt Canon mit den Digicams »S3 IS«, »A700«, »A540« und »A530« vier Modelle der »Powershot«-Reihe auf den Markt. Bei der »Digital Ixus«-Reihe gehören die »Ixus 800 IS«, die »Ixus 60« und die »Ixus 65« zu den Newcomern.

Das Spiegelreflex-Segment wird durch die »EOS 30D« ergänzt. Sie ist das Nachfolgemodell der »EOS 20D«. Die digitale SLR-Kamera ist für das Segment professionelle Anwender und anspruchsvolle Amateure konzipiert. Vervollständigt wird das SLR-Sortiment um zwei Objektive, dem »EF-S 17-55 mm 1:2:8 IS USM« mit einer konstanten Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich sowie einem optischen Bildstabilisator. Das Teleobjektiv »EF 85 mm 1:1.2 II L USM« zeichnet sich durch seine Lichtstärke aus.

Auch im Bereich der digitalen Camcorder gibt es Neuigkeiten von Canon: Der »DC100« speichert Videos direkt auf Acht-Zentimeter-DVD-Scheiben. Dabei ermöglichen die 800.000 Pixel auf dem 1/6-Zoll-Aufnahmechip echte 16:9-Aufnahmen. Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Bezugsquellen der neuen Produkte gibt es auf Anfrage beim Hersteller.

______________________________________________

INFO

Canon Deutschland GmbH
Europapark Fichtenhain A 10, D-47807 Krefeld
Tel. 02151 345-0, Fax 02151 345-102
www.canon.de