Zum Inhalt springen

CapGemini wirbt sich selbst als Kunden

Vor zwei Monaten startete der IT-Dienstleister CapGemini eine Partnerschaft mit Google. Nun gibt das Unternehmen den ersten Großkunden für die On Demand-Software Google Apps bekannt: Sich selbst.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.11.2007 • ca. 0:45 Min

Nachdem der weltweit agierende IT-Dienstleister und Outsourcing-Spezialist CapGemini Anfang September seine Partnerschaft mit Google verkündete, hatte sich zunächst nicht viel getan. Nun vermeldet das Unternehmen den ersten Großkunden für die On Demand-Software Google Apps: Sich selbst. 165 Kundenberater und Serviceleiter in einem Call Center im kanadischen Junction werden künftig ihren Arbeitsalltag mit Hilfe der Office-, Email- und Kommunikationsanwendungen von Google erledigen.

Wie CapGemini mitteilt, sollen die Textverarbeitungs- und Tabellenfunktion von Google Docs den Mitarbeitern bei der Annahme von Kundenanrufen und der gemeinsamen Bearbeitung der Service-Reports helfen. Als Email-Programm werden die Call Center-Angestellten GMail benutzen und zur Kommunikation zwischen den Büros die Chat-Funktionen von Google Talk einsetzen. Die Online-Suite Google Apps soll somit als Ergänzung zu dem existierenden CRM-System der Service-Niederlassung fungieren. Doch darf auch vermutet werden, dass CapGemini mit dem Einsatz von Google Apps noch mehr bezweckt: Nämlich potenziellen Interessenten zu beweisen, dass das Unternehmen selbst auf den Nutzen und die Zuverlässigkeit der On Demand-Software vertraut. Practice what you preach, wie es so schön auf Englisch heißt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !