Zum Inhalt springen
Klassische UE ist Umsatztreiber

CE-Branche ist zufrieden mit dem Jahresendgeschäft

Die Unterhaltungselektronikbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurückblicken. Privat genutzte IT-Produkte konnten überdurchschnittlich zulegen. Auch klassische Unterhaltungselektronik ist im Aufwind. Federn lassen musste allerdings das Segment der privaten Telekommunikation.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.1.2008 • ca. 1:20 Min

Die Erwartungen der Consumer Electronics-Branche für das Weihnachtsgeschäft haben sich erfüllt. Im Handel herrschte in den letzten Wochen laut des Branchenverbands GfU (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) eine erfreulich hohe Nachfrage nach CE-Produkten. Besonders die innovativen, flachen Fernsehgeräte mit LC- oder Plasma-Display sowie mobile Produkte waren erneut Verkaufsschlager. »Die positive Marktentwicklung des gesamten Jahres hat sich auch im Endspurt fortgesetzt. Wir werden damit zum vierten Mal in Folge ein Marktwachstum erzielen können, das über dem Durchschnitt liegt«, erklärt Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der GfU. Der Gesamtmarkt für Consumer Electronics-Produkte sei 2007 in Deutschland um knapp drei Prozent auf mehr als 23 Milliarden Euro gewachsen.

Die größte Steigerungsrate konnte privat genutzte IT verbuchen. Mit einem Wachstum von fast neun Prozent erreichte dieses Segment ein Umsatzvolumen von über fünf Milliarden Euro. Dagegen ging der Umsatz bei privat genutzten Telekommunikationsgeräten deutlich zurück. Das Umsatzvolumen von knapp vier Milliarden Euro bedeutet einen Rückgang von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Umsatzwachstum von 4,3 Prozent auf knapp 14 Milliarden Euro bleibt der Bereich der klassischen Unterhaltungselektronik maßgeblicher Umsatztreiber und größtes Marktsegment der CE-Branche.

Die Renner im Weihnachtsgeschäft waren neben den Flat-TVs hauptsächlich Geräte für die mobile Nutzung von Medien, Inhalten und Diensten. Dazu gehören MP3-Player, digitale portable Videoplayer und digitale Kameras ebenso wie mobile Navigationsgeräte, Mobiltelefone und Notebooks. Rund um das Weihnachtsfest, der Hochsaison der CE-Branche, wurde rund ein Drittel des Jahresumsatzes realisiert.

Für 2008 rechnet die CE-Branche aufgrund der dynamischen technischen Entwicklung sowie der Attraktivität der Produkte mit einer weiterhin positiven Marktentwicklung. Laut der GfU werden neben der Leitmesse für Consumer Electronics, der IFA in Berlin vom 29. August bis 3. September, auch die Sportereignisse wie die Fußball Europameisterschaft und die Olympischen Sommerspiele dazu beitragen.

__________________________________________

INFO

GfU – Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbh
Stresemannallee 19, 60596 Frankfurt/Main
Tel. 069 6302289, Fax 069 6314036
www.gfu.de