Vertrauen und Sicherheit im Mittelpunkt
- CeBIT 2012 setzt auf bewährtes Plattformkonzept
- Vertrauen und Sicherheit im Mittelpunkt
- Urban Solutions - Lösungen für die Megacities
- Siemens Enterprise Communications (SEN) zeigt Flagge
Vertrauen und Sicherheit im Mittelpunkt
Die CeBIT 2012 steht unter dem Topthema »Managing Trust« und rückt damit Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt in den Mittelpunkt. Gerade beim wichtigen Thema Cloud Computing, bei global eingesetzten ITK-Angeboten und zunehmender Mobilität reiche es längst nicht mehr aus, allein die technischen Sicherheitsfragen zu betrachten. Genauso wichtig sei die Berücksichtigung der länderübergreifenden rechtlichen sowie der organisatorischen Sicherheit.
Darüber hinaus werden auf dem Messegelände fünf Megatrends abgebildet:
- Automotive (eMobility)
- Energieeffizienz (Smart Grid)
- Gesundheit
- Urban Technologies
- Innovations-Management und Skills
Die Megatrends finden sich teilweise in verschiedenen Ausstellungsflächen wieder. Wegen der positiven Resonanz wird das im vergangenen Jahr neu eingeführte Gliederungskonzept beibehalten (CRN berichtete in Ausgabe 50/2010), so Pörschmann. CeBIT pro für Business-Lösungen, CeBIT gov für den öffentlichen Bereich, CeBIT lab für Forschung und Entwicklung und CeBIT life mit Lösungen für den digital Lifestyle.