Zum Inhalt springen

Software-Downloads wachsen überdurchschnittlich

Autor:Redaktion connect-professional • 16.3.2007 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. CeBIT - Softwareload zieht 100-Tage-Bilanz
  2. Software-Downloads wachsen überdurchschnittlich
  3. Die Funktionen von Softwareload

Der Erfolg von Softwareload spiegelt die zunehmende Bedeutung des Internets als Vertriebskanal für digitale Inhalte wider: Laut einer aktuellen Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist der Markt für Software-Downloads im Jahr 2006 mit 15 Prozent im Vergleich zum Gesamt-Softwaremarkt überdurchschnittlich gewachsen. Im Jahr 2006 hatten Internet-Downloads einen Anteil von rund einem Fünftel (19 Prozent) am Privatkundengeschäft mit Software*. Im Vorjahr lag der Vergleichswert noch bei 15 Prozent.

Entscheidender Wachstumstreiber der vergangenen Jahre: Die zunehmende Verbreitung von Breitband-Anschlüssen. Laut Bundesverband Informations-wirtschaft Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM) hat sich deren Zahl in Deutschland seit Ende 2003 verdreifacht. Verfügten damals nur 12 Prozent der deutschen Haushalte über breitbandigen Internetzugang, waren es Ende 2006 bereits 37 Prozent. Bis 2008 werden laut Studie bereits über die Hälfte der deutschen Haushalte über einen schnellen Internet-Zugang verfügen.