CeBIT - Softwareload zieht 100-Tage-Bilanz
Rund 100 Tage nach dem Launch von Softwareload zieht die Muttergesellschaft T-Com auf der CeBIT 2007 eine erste Zwischenbilanz: Seit Ende November 2006 wurden mehr als 1,3 Millionen Downloads von über 350.000 registrierten Nutzern getätigt - mit steigender Tendenz.
- CeBIT - Softwareload zieht 100-Tage-Bilanz
- Software-Downloads wachsen überdurchschnittlich
- Die Funktionen von Softwareload
Gut drei Monate nach dem Launch von Softwareload , dem neuen Download-Portal von T-Com, zieht das jüngste Mitglied der »Load-Familie« auf der CeBIT 2007 eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 350.000 registrierte Nutzern tätigten seit Ende November 2006 mehr als 1,3 Millionen Downloads - mit steigender Tendenz. Für die große Beliebtheit des Download-Portals sprechen mehr als 11,2 Millionen Besucher und über 85 Millionen Seitenaufrufe in den ersten 100 Tagen. Damit hat sich Softwareload innerhalb kürzester Zeit als zentrales Download-Portal im Markt etabliert.
»Softwareload hat einen rasanten Start vollzogen«, so Dirk Lebzien, Senior Manager bei Softwareload. »Die weiter steigenden Anmeldezahlen zeigen, dass der Download von Software per Mausklick immer mehr Akzeptanz findet. Jeder registrierte Nutzer hat im Schnitt rund vier Programme heruntergeladen«. Besonders beliebt: Die Kategorien Internet, Hobby & Freizeit und Tuning. Unter den mehr als 17.000 angebotenen Titeln stehen beispielsweise die Vollversionen TuneUp Utilities 2007, Online TV Global 3, Driver Genius Pro 6, Kaspersky Internet Security 6 und die Jubiläums-Ausgabe des WISO Sparbuch 2007 ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Nutzer.