Panasonic sagt Adieu zu Tapes und CDs: Ihre neuen Camcorder nehmen ganz zukunftssicher auf SDHC-Karten in 1080p-FullHD und mit 5.1-Sourround auf.
Sowohl der "HDC-SD9" als auch der "HDC-HS9" zeichnen sich durch FullHD-Aufnahmen mit 1920 x 1080 Pixeln und progressiver 24p-Aufnahme aus. Beide Neuheiten setzen auf das Panasonic 3CCD Kamerasystem, das auch in professionellen Broadcast-Camcordern zum Einsatz kommt. Als Objektiv setzt Pansonic ein Leica DICOMAR ein. Gegen Wackler hilft "OIS plus"- der optische Bildstabilisator von Panasonic.
Für filmreifen Ton sorgen bei beiden Camcordern fünf separate Mikrofone. Jedes fängt die Geräuschkulisse aus einer anderen Richtung ein. Die Camcorder verfügen zudem über eine Zoom-Mikrofon-Funktion, bei der die Richtwirkung der Mikrofone an das Zoom-Objektiv gekoppelt ist. Eine Center-Mikrofon-Funktion konzentriert sich auf Geräuschquellen, die direkt vor dem Camcorder liegen.
Der HDC-SD9 zeichnet auf SDHC/SD-Speicherkarten auf. Je nach Komprimierung sind auf einer 16 GByte Speicherkarte HD-Aufnahmen bis zu 6 Stunden Gesamtlänge möglich. Als Hybrid-Modell nimmt der HDC-HS9 Videos wahlweise auch auf die integrierte 60 GByte-Festplatte auf. Sie fasst bis zu 23 Stunden High Definition Videomaterial.
Die Markteinführung für den HDC-SD9 und HDC-HS9 ist für März 2008 geplant. Die Preise stehen noch nicht fest.