Zum Inhalt springen

Channeltracks: Wortmann läuft IBM den Rang ab

Hewlett-Packard bleibt für den Channel der wichtigste Server-Anbieter. In der zweiten Reihe hat sich Wortmann in den CRN-Channeltracks allmählich nach vorn gearbeitet: Fast zehn Prozent der Server-Händler erzielen mit Wortmann- Systemen den meiste Umsatz. Damit liegen die Hüllhorster vor IBM.

Autor:Michael Hase • 14.8.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Channeltracks: Wortmann läuft IBM den Rang ab
  2. Sun Microsystems auf einem Niveau mit Leo Computer

Im Wettstreit um die Marktführerschaft bei Servern liegen HP und IBM dicht beieinander. Laut Gartner kommen beide weltweit auf knapp 30 Prozent Marktanteil. Bei der Positionierung im deutschen Fachhandel sehen die Verhältnisse aber ganz anders aus: Während 35 Prozent der deutschen Fachhändler die Systeme von Hewlett-Packard (HP) im Sortiment führen, bieten nur 11,7 Prozent IBM-Server an. Auch die Marke Fujitsu Siemens Computers (FSC) ist mit einem Wert von 23,3 Prozent im Handel präsenter als IBM. Diese Zahlen ergeben sich aus den aktuellen Channel-Tracks der Computer Reseller News.

Eine relativ starke Position im Fachhandel besitzt inzwischen der deutsche Hersteller Wortmann, der bei sechs Prozent der Reseller gelistet ist und damit vor großen US-Anbietern wie Dell (4,7 Prozent) und Sun (1,7 Prozent) auf Rang vier liegt. Bei der Frage nach den Herstellern, mit denen Händler den meisten Server-Umsatz erzielen, kommt Wortmann auf einen noch besseren Wert, nämlich auf 9,6 Prozent. Dabei wurden nur diejenigen Händler befragt, die Server gelistet haben. Mit diesem Ergebnis liegt das westfälische Unternehmen sogar vor dem IT-Riesen IBM, der nur für 7,5 Prozent der Reseller der wichtigste Server-Anbieter ist.