Zum Inhalt springen
<i>CRN</i>-Reportage: Media Markt-Eröffnung in Berlin

Die Sicherheitskräfte bilden Barrikaden

Autor:Nadine Kasszian • 19.9.2007 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Chaos, Kollabierte und herrenlose Schuhe
  2. Die Sicherheitskräfte bilden Barrikaden
  3. Sachschaden noch nicht bezifferbar

Um die Situation im Shop zu entspannen, bilden die Security- Männer eine Barrikade und versuchen den Ansturm zu unterbrechen, indem sie nur noch etappenweise Leute hinein lassen. Die Wartenden reagieren gereizt: Rangeleien im Gedränge gehen in Handgreiflichkeiten über. Zehn Männer der Sicherheits-Firma versperren über 5.000 Menschen den Weg. »Wir müssen die Polizei holen und zwar sofort«, ruft einer von ihnen. Über 100 Polizisten rücken an und verhindern, dass noch mehr Menschen und Inventar zu Schaden kommen.

Ursprünglich sollte die Filiale 24 Stunden geöffnet bleiben. Die Betreiber beschließen jedoch, die Tore für ein paar Stunden zu schließen. Sie räumen den Eingangbereich rund um das neue Einkaufszentrum, das erst um 8 Uhr Eröffnung feiern soll. Mit einem unerklärlich unpassenden Lächeln im Gesicht rauscht Geschäftsführer Malessa vorbei. »Da habe ich wohl doch ein bisschen viel Werbung gemacht«, sagt er. Mit seinen außergewöhnlich günstigen Eröffnungsangeboten gab der Markt-Chef den Auslöser für den Ansturm und das darauf folgende Chaos. Um die begehrtesten Preis-Knüller bilden sich bereits kleine Versammlungen: die Xbox für 249 Euro, der Laptop von Toshiba für 497 Euro oder die externe 300-GByte-Festplatte von TrekStor für 49 Euro. Aber auch DVDs, USB-Sticks und eine digitale Spiegelreflex-Kamera gibt es fast zu Einkaufspreisen. »Für mich hat sich das Drängeln gelohnt «, freut sich Hans-Josef Mayer beim Rausgehen. Die Xbox koste sonst 150 Euro mehr. Eine junge Frau stapelt zehn der tragbaren Toshiba-Computer vor sich auf. An den Kassen bilden sich inzwischen riesige Schlangen, und an manchen Stellen tropft Kondenswasser von der Belüftungsanlage. Die Diebstahlsicherungs- Systeme an den Ausgängen sind längst abgebrochen.