Zum Inhalt springen
Energieeffizienz

CherryPal: Grüner 2 Watt Desktop aus den Wolken

Das kalifornische Start-Up CherryPal hat einen Desktop vorgestellt, der dank Cloud-Computing nur noch rund 2 Watt Leistung benötigt. Damit ist seine Leistungsaufnahme deutlich niedriger als die herkömmlicher Desktops und auch energiesparender Geräte.

Autor:Lars Bube • 21.7.2008 • ca. 0:45 Min

Klein, aber fein: Der CherryPal Desktop braucht deutlich weniger Platz und Strom als herkömmliche Desktops.
Inhalt
  1. CherryPal: Grüner 2 Watt Desktop aus den Wolken
  2. Leistung aus der Cloud

Die steigenden Energiepreise zwingen Hersteller und Anwender zum umdenken: Während vormals fast einzig der Preis und die Leistung eines Desktopsystems entscheidend waren, so müssen IT-Verantwortliche heute stets auch den Leistungshunger der Rechner mitbedenken. Während ein normaler Standarddesktop etwa 120 Watt verbraucht, gibt es bereits energieeffiziente Systeme, die diesen Wert auf die Hälfte drücken. Einige Rechner wie der Teo-Mini von Christmann kommen gar mit nur noch 25 bis 40 Watt zurande.

Doch das kalifornische Start-Up CherryPal hat sich zum Ziel gesetzt, auch diesen Wert noch deutlich zu unterschreiten: Nur läppische 2 Watt soll der gerade fertig entwickelte CherryPal Desktop im Normalbetrieb laut Hersteller verbrauchen. Im Vergleich zu heute üblichen Systemen bedeutet dies also eine Einsparung von weit über 90 Prozent. Möglicht macht CherryPal das Ganze durch eine extreme Entschlackungskur der Desktops, durch die viel Soft- und Hardware, wie etwa der lokale Speicher, ausgelagert wird. Speicherplatz, Anwendungen und Daten werden den Nutzern online über die CherryPal Cloud bereitgestellt, wobei die Nutzerumgebung ein integrierter Software-Layer aus Debian-basiertem Linux ist und über einen Firefox-basierten Browser angesteuert wird.