Zum Inhalt springen

CIOs setzen auf Open Source

CIOs werden in diesem Jahr zunehmend Open Source-Lösungen heranziehen, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.2.2008 • ca. 0:40 Min

Die Zeiten, in denen Open Source nur eine Spielwiese für Entwickler war, sind endgültig vorbei, so eine Studie der IT-DienstleistersUnisys. Immer mehr Lösungen, von Middleware bis zu Business-Anwendungen, beinhalten Open Source Bestandteile. Open-Source-Lösungen werden bei der IT-Auswahl und den Beschaffungsprozessen zunehmend in Betracht gezogen. Unternehmen integrieren Open Source wesentlich schneller in Geschäftsanwendungen sowie in Betriebs- und Business-Management-Prozesse.

Folgende Lösungen sollten besonders beachtet werden: Tools für Business- und IT-Monitoring wie JasperSoft und Pentaho für das Dashboard-Reporting bei Business Intelligence Anwendungen und GroundWork, Hyperic und Zenoss für die Betriebssteuerung werden zunehmend die IT-Infrastruktur von Unternehmen erobern. Das gleiche gilt für Lösungen wie Alfresco für das Enterprise Content Management (ECM), Concursive Concourse und SugarCRM für Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM), Mail-Lösungen wie Open Xchange und Univention, Compiere and Openbravo für Enterprise-Resource-Planning-Anwendungen (ERP) und eine Menge neuer Kollaborationstechnologien, die auf Web 2.0 Funktionalitäten basieren.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek